Spezialisierung im Maßstab 1:14

Der RC-Modellbau und ihre Fahrzeuge sprechen dich an, aber du weißt gar nicht, womit du so richtig anfangen willst? Ein Feuerwehr-Fahrzeug oder doch direkt ein Panzer? Unsere Sonderhefte helfen dir bei der richtigen Wahl.

Ausgabe 2021

RC-Notruf

Wenn Sirenen aufheulen und Blaulichter blinken, dann ist ihnen die Aufmerksamkeit gewiss: Funktionsmodelle von Bergungs- und Rettungsfahrzeugen sind echte Hingucker. Ausgestattet mit Wassertank und Löschmonitor, stehen sie ihren großen Vorbildern in Sachen Funktionalität in nichts nach, wissen mit einer tollen Optik, raffinierter Technik sowie zahlreichen visuellen und akustischen Effekten zu begeistern. 

Mehr erfahren

Ausgabe 1

Konrad Osterrieters Eigenbau-Spezial

Seine Eigenbauten sind legendär, seine technischen Lösungen prägend für die ganze Szene. Konrad Osterrieter gehört zu den bekanntesten Namen im Funktionsmodellbau. Auf vielfachen Leserwunsch haben wir das Beste aus zehn Jahren TRUCKS & Details in zwei Sonderheften zusammengefasst. Randvoll, detailliert, mit all seinen Modellen – die zweiteilige Sonderheft-Reihe ist das ideale Nachschlagewerk.

Mehr erfahren

Ausgabe 2

Konrad Osterrieters Eigenbau-Spezial

Mit Teil 2 von Konrad Osterrieters Eigenbau-Spezial fügt sich das bisherige modellbauerische Schaffen des TRUCKS & Details-Fachredakteurs zu einem harmonischen Gesamtbild. Die zweiteilige Sonderheft-Reihe ist das ideale Nachschlagewerk, in dem unzählige Tipps, Tricks & Kniffe aus dem Funktionsmodellbau zusammengetragen wurden.

Mehr erfahren

Ausgabe 2012

RC-Militär

Die Anforderungen an Militär-Fahrzeuge sind komplex, ihre Funktionsvielfalt ist beeindruckend. Auch im Modellmaßstab. Eine raffinierte Technik sowie viele optische und akustische Effekte machen die vorbildgetreuen, ferngesteuerten Modelle zum absoluten Hingucker. Die perfekt nachgebildete Funktionalität sorgt für einen extrem hohen Unterhaltungsfaktor – bei Modellbauer und Publikum.

Mehr erfahren

Ausgabe 2011

RC-Notruf

Der Faszination von Feuerwehrautos, von Rettungs- und Bergungsfahrzeugen kann man sich kaum entziehen. Auch im Modellmaßstab. Eine raffinierte Technik sowie zahlreiche optische und vor allem akustische Signal-Effekte machen die vorbildgetreuen Kunstwerke zum absoluten Hingucker. 

Mehr erfahren

Ausgabe 2010

RC-Agrar

Neben originalgetreuen Zugmaschinen wie dem Fendt Vario 936 in der „Black Edition“ oder einem Massey Ferguson in 1:4 wird in RC-Agrar 2010 auch nützliches Zubehör ausführlich vorgestellt. Beispielsweise ein hydraulischer Volldrehpflug oder interessante Eigenbau-Zurüstteile für Bruder-Traktoren, mit denen sich das Einsatzspektrum von John Deere, Fendt und Co. deutlich erweitern lässt. Und in einer großen Marktübersicht haben wir das aktuelle Angebot an Traktoren-Reifen unter die Lupe genommen. 

Mehr erfahren

Ausgabe 2009

RC-Logistik

Lkw-Gespanne auf der Autobahn, gewaltige Umschlagplätze in Häfen und Bahnhöfen oder exotische Produkte im Supermarkt: Der internationale Güterverkehr begegnet uns beinahe auf Schritt und Tritt. Ohne eine perfekte Logistik und beeindruckende Transport-Fahrzeuge wäre das alles nicht möglich. Auch im Modellmaßstab. Mit RC-LOGISTIK präsentiert die Redaktion von TRUCKS & Details daher das erste Spezialmagazin über den Funktionsmodellbau für Spedition und Güterverkehr.

Mehr erfahren

Ausgabe 2002

SAND & KIES in Bewegung

Das TRUCKS & Details SPEZIAL für alle Baustellenbegeisterten mit folgenden Themen:

- Baumaschinen & Lastwagen im Maßstab 1:16 
- Selbstbau von Baggern und Radladern  
- Alte und zeitgenössische Lastwagen 
- Baumaschinen mit Rad- und Kettenantrieb 
- Naturgetreues Kieswerk im Eigenbau 
- Kippanhänger und moderne Sattelauflieger 
- Hydraulik und alternative Anlenkungen 
- Tipps & Tricks aus der Modellbaupraxis

Mehr erfahren